das Pedal

das Pedal
(lat.)
* Hebel, der mit dem Fuß bedient wird, besonders im Auto

Gaspedal

* Tretkurbel am Fahrrad

in die Pedale treten


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pedal, das — Das Pedāl, des es, plur. die e, aus dem Lat. Pes, pedis, dasjenige Clavier an einer Orgel, welches mit den Füßen gespielet wird; das Fuß Clavier. Es soll im 15ten Jahrhunderte von einem Deutschen, Nahmens Bernhard, seyn erfunden worden …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Pedal — das Pedal, e (Mittelstufe) Teil des Fahrrads, der für den Fuß bestimmt ist Beispiele: Der Radfahrer ist in die Pedale getreten. Das Kind kommt mit den Beinen schon an die Pedale …   Extremes Deutsch

  • Pedal (Orgel) — Orgelpedal mit Schwelltritt und Trittschaltern für Koppeln und Sequenzer Mit Pedal (v. lat. pes „Fuß“) bezeichnet man bei der Orgel eine Klaviatur, die mit den Füßen gespielt wird, im Gegensatz zu den Manualen, die man mit den Händen spielt …   Deutsch Wikipedia

  • Pedal (Fahrrad) — Animation eines Pedals Das Pedal ist bei einem Fahrrad an der Tretkurbel angebracht und dient zur Auflage des Fußes. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Technik …   Deutsch Wikipedia

  • Pedal — Fußhebel * * * Pe|dal [pe da:l], das; s, e: 1. (besonders im Auto) Hebel, der mit dem Fuß bedient wird: auf das Pedal treten. Zus.: Bremspedal, Gaspedal, Kupplungspedal. 2. Tretkurbel am Fahrrad: in die Pedale treten (schnell fahren). 3. (bei… …   Universal-Lexikon

  • Pedal — Als Pedal (neulateinische Begriffsbildung aus pedalis = „zum Fuß gehörig“) lässt sich im Prinzip jede mechanische Vorrichtung bezeichnen, die mit dem Fuß zu bedienen ist (siehe für die händische Bedienung auch Manual). Besonders geläufig sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Pedāl — (neulat., abgekürzt Ped., seltener P.), in der Orgel die für das Spiel der Füße (pedes) bestimmte Klaviatur, die etwa um 1325 in Deutschland erfunden wurde. Die Pedalklaviatur hat nur einen Umfang (für die Notierung) von C d´, höchstens e´ (aber… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pedal — »Tretvorrichtung«: Das seit dem 16. Jh. – zuerst in der Bedeutung »Orgel , Klavierpedal« – bezeugte Fremdwort geht auf nlat. pedale zurück, das substantivierte Neutrum von lat. pedalis »zum Fuß gehörig«. Dies ist eine Bildung zu lat. pes, pedis… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Das Bus — The Simpsons episode Lisa explaining to the rest of the children they are in violation of the model UN charter. Episode no …   Wikipedia

  • Pedal — Pedal, 1) an der Orgel die Claviatur, welche mit den Füßen gespielt wird, s. Orgel IV. B); 2) ein mit dicken Darmsaiten bezogenes Instrument, welches mit einem Clavier od. Pianoforte in Verbindung gesetzt u. mit den Füßen gespielt wird. Ein… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”